Teppich – Fleckenbehandlung

Fleckenbehandlung beim Teppich

Wir sind grundsätzlich in der Lage, die allermeisten Flecken aus Ihrem Teppich zu entfernen, die z.B. durch Rotwein, Kaffee, Säfte, ausgelaufene Farben, Ausscheidungen von Haustieren usw. verursacht wurden. Auch hinsichtlich geeigneter Maßnahmen für die Fleckenbehandlung begutachten wir Ihren Teppich zunächst bei Ihnen zu Hause. Anhand der dabei erhaltenen Erkenntnisse erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.

Leider kann oftmals im Rahmen der speziellen Behandlung zur Fleckenentfernung nicht völlig auf den Einsatz chemischer Mittel verzichtet werden. Sofern erforderlich, erfolgt dies jedoch immer unter dem Gesichtspunkt „so wenig wie möglich – so viel wie unbedingt notwendig“.

Einige wichtige Hinweise zur Selbsthilfe:

Versuchen Sie niemals, Flecken unsachgemäß oder gewaltsam selbst zu entfernen. Dies gilt insbesondere für den Einsatz von i.d.R. sehr aggressiven handelsüblichen Reinigungs- und Fleckenentfernungsmitteln. Diese können den Flor und die Farben des Teppichs so nachhaltig angreifen, dass uns eine spätere sachgemäße Fleckenentfernung nicht mehr ohne weiteres möglich ist.

Erste Maßnahmen zur Fleckenentferung beim Teppich

Als erste Maßnahme genügt es, die Flüssigkeit mit einem saugfähigen Schwamm oder Tuch soweit wie möglich aufzunehmen. Dann kann versucht werden, den Fleck Arbeitsgang für Arbeitsgang mit reinem Wasser zu verdünnen und dieses dabei immer wieder mit Tuch oder Schwamm aufzusaugen. Dem Wasser kann klarer Essig zur Bindung der Farben hinzu gegeben werden. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die Farben des Teppichs nicht zu verlaufen beginnen. Dies kann durch die Verbindung der Inhaltsstoffe des Flecks mit Wasser oder auch durch einen noch vorhandenen Farbüberschuss im Teppich hervorgerufen werden.

Bei dieser Vorgehensweise muss unbedingt vermieden werden, die Flüssigkeit tiefer in das Material hinein zu reiben. Beim Aufnehmen der Feuchtigkeit nie in kreisförmigen Bewegungen reiben, sondern immer mit der Florrichtung. Hoher Druck und Reibung müssen dabei weitgehend unterbleiben. Anschließend ist auf eine ausreichende Belüftung der nassen oder feuchten Stelle zu achten, damit durch anhaltende Feuchtigkeit keine Schimmelbildung oder Bruchempfindlichkeit gefördert wird.

Sollte ein Fleck trotz aller Bemühungen nicht zu beseitigen sein, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung. So behandelt hat der Teppich im Rahmen einer späteren fachmännischen Behandlung die besten Chancen, wieder restlos sauber zu werden.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu unserem fachgerechten Service.

Close