Klassik oder doch lieber Modern?

Klassik

Der persische Teppich gilt bis heute als Inbegriff der orientalischen Knüpfkunst, vielseitig in seinem Design und seiner Farbzusammenstellung.

Als Flormaterial wird bei hochwertigen Stücken nur beste Schurwolle oder feinste Naturseide verwendet. Effektvolle Lichtreflektionen werden durch die Kombination von Schurwolle mit Seide erreicht.

Als Grundgewebe wird Baumwolle oder Naturseide verwendet. Das Vorurteil ein Perser sei ROT ist mit nachfolgender Fotoshow leicht zu widerlegen. Vielleicht können wir Sie inspirieren, einen Klassiker bei Ihrer nächsten Auswahl in Erwägung zu ziehen.

Modern Style

Loribaft, Belurbaft, Kaschkuli – Naturfarben nach alten Rezepten, handgesponnene beste Schurwolle und teils traditionelle Stilelemente von antiken Bauern- und Nomadenteppichen ergeben mit der modernen kräftigen Farbabstimmung eine einzigartige Kombination und Ausstrahlung.

Ein Traum für die moderne Einrichtung aber auch für die Raumgestaltung mit antikem Mobiliar.

Kelims/Flachgewebe

Kelims haben eine lange Tradition und sind doch in Vergessenheit geraten. Mit viel Liebe haben wir Stück für Stück ausgesucht und so eine besondere Sammlung an neuen und alten Handwebstücken zusammen getragen. Flormaterial und Grundgewebe sind aus Schurwolle. Streng geometrische Musterungen im traditionellen abstrakten Stil.

Alt/Antik

Werte verfallen und das Rad der Zeit dreht sich schneller und schneller. Da unser Hause sein ganzes Herz dem Kulturgut Teppich gewidmet hat, sind wir stark an der Pflege des Kulturerbes Teppich interessiert.

Darum freuen wir uns immer wieder wenn andere Menschen diese Begeisterung mit uns teilen.

Raritäten bis über 100 Jahre alt erfüllen jeden Teppichliebhaber mit Freude.